Woo­Com­mer­ce vs. Shopify?

Wenn es dar­um geht, einen Online-Shop zu erstel­len, gehö­ren Woo­Com­mer­ce und Shop­i­fy zu den belieb­tes­ten E‑Com­mer­ce-Platt­for­men. Bei­de bie­ten leis­tungs­star­ke Funk­tio­nen, aber sie unter­schei­den sich in ver­schie­de­nen Aspek­ten. Wel­ches Sys­tem für Ihr Busi­ness am bes­ten geeig­net ist, hängt von Ihren spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen und Zie­len ab.

2 belieb­te Online­shops im Vergleich

1. Fle­xi­bi­li­tät und Anpassbarkeit

Woo­Com­mer­ce:
Als Plug­in für Word­Press bie­tet Woo­Com­mer­ce enor­me Fle­xi­bi­li­tät und Anpass­bar­keit. Es ist Open-Source, was bedeu­tet, dass Sie den gesam­ten Code nach Ihren Wün­schen anpas­sen kön­nen. Mit einer Viel­zahl von Erwei­te­run­gen, The­mes und Plug­ins lässt sich der Shop sehr indi­vi­du­ell gestal­ten. Sie kön­nen prak­tisch jede Funk­ti­on imple­men­tie­ren, die Sie benö­ti­gen – vor­aus­ge­setzt, Sie haben die tech­ni­schen Kennt­nis­se oder einen Ent­wick­ler zur Hand.

Shop­i­fy:
Shop­i­fy ist eine gehos­te­te Lösung, die sich auf Benut­zer­freund­lich­keit und schnel­le Imple­men­tie­rung kon­zen­triert. Es bie­tet zahl­rei­che The­mes und Apps, aber die Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten sind begrenz­ter als bei Woo­Com­mer­ce. Sie kön­nen Ände­run­gen vor­neh­men, aber bei tief­grei­fen­den Anpas­sun­gen sto­ßen Sie mög­li­cher­wei­se auf Ein­schrän­kun­gen. Für vie­le Shops reicht die­se ein­fa­che Hand­ha­bung jedoch völ­lig aus.

2. Kos­ten

Woo­Com­mer­ce:
Die Nut­zung von Woo­Com­mer­ce ist grund­sätz­lich kos­ten­los, aber es fal­len Kos­ten für Web­hos­ting, Domain, SSL-Zer­ti­fi­ka­te und even­tu­ell für zusätz­li­che Plug­ins oder Designs an. Die monat­li­chen Kos­ten kön­nen stark vari­ie­ren, je nach­dem, wie vie­le Erwei­te­run­gen und Anpas­sun­gen Sie benötigen.

 Shop­i­fy:
Shop­i­fy ver­langt eine monat­li­che Gebühr, die je nach Tarif ab 27 € liegt. Die­se Gebühr deckt Hos­ting, Sicher­heits­zer­ti­fi­ka­te und Sup­port ab. Es gibt zusätz­lich Kos­ten für Apps und Erwei­te­run­gen, die je nach Funk­ti­ons­um­fang erfor­der­lich sein könn­ten. Shop­i­fy bie­tet aller­dings eine über­sicht­li­che Preis­struk­tur, sodass kei­ne Über­ra­schungs­kos­ten auftreten.

3. Benut­zer­freund­lich­keit

Woo­Com­mer­ce:
Da Woo­Com­mer­ce auf Word­Press basiert, ist es ide­al für Men­schen, die bereits mit Word­Press ver­traut sind. Es hat eine stei­le­re Lern­kur­ve als Shop­i­fy, da es mehr tech­ni­sches Ver­ständ­nis erfor­dert, ins­be­son­de­re bei der Ein­rich­tung und War­tung des Shops.

Shop­i­fy:
Shop­i­fy ist bekannt für sei­ne Benut­zer­freund­lich­keit und eig­net sich her­vor­ra­gend für Anfän­ger. Die Ein­rich­tung ist intui­tiv und der Drag-and-Drop-Edi­tor macht es ein­fach, Pro­duk­te hin­zu­zu­fü­gen und das Design anzu­pas­sen, ohne dass Pro­gram­mier­kennt­nis­se erfor­der­lich sind. Shop­i­fy bie­tet auch einen her­vor­ra­gen­den Sup­port, der Sie bei Pro­ble­men schnell weiterbringt.

4. Ska­lier­bar­keit

Woo­Com­mer­ce:
Woo­Com­mer­ce eig­net sich her­vor­ra­gend für klei­ne bis mit­tel­gro­ße Shops, kann aber auch für grö­ße­re Unter­neh­men ska­liert wer­den. Aller­dings müs­sen Sie bei wach­sen­dem Traf­fic und Umsatz even­tu­ell zusätz­li­che Res­sour­cen für Hos­ting und Per­for­mance-Opti­mie­rung ein­pla­nen. Es kann auch zusätz­li­che tech­ni­sche Exper­ti­se erfor­dern, um die Ska­lie­rung effi­zi­ent zu managen.

Shop­i­fy:
Shop­i­fy ist eine gehos­te­te Lösung, die Ihnen die Ska­lie­rung erheb­lich erleich­tert. Mit ver­schie­de­nen Preis­mo­del­len und einer robus­ten Infra­struk­tur kön­nen Sie mit Shop­i­fy pro­blem­los wach­sen, ohne sich um Ser­ver oder tech­ni­sche Details küm­mern zu müs­sen. Shop­i­fy kann pro­blem­los gro­ße Men­gen an Traf­fic und Bestel­lun­gen ver­ar­bei­ten, ohne dass Sie sich um die tech­ni­sche Sei­te küm­mern müssen.

5. Zah­lungs­in­te­gra­ti­on und Transaktionsgebühren

Woo­Com­mer­ce:
Woo­Com­mer­ce bie­tet eine Viel­zahl von Zah­lungs­me­tho­den, die sich leicht inte­grie­ren las­sen, ohne dass zusätz­li­che Trans­ak­ti­ons­ge­büh­ren anfal­len – außer bei der Nut­zung von Dritt­an­bie­ter-Zah­lungs­gate­ways wie Pay­Pal. Sie haben voll­stän­di­ge Kon­trol­le über den Zah­lungs­pro­zess und kön­nen ihn an Ihre Bedürf­nis­se anpassen.

Shop­i­fy:
Shop­i­fy bie­tet eben­falls eine Viel­zahl von Zah­lungs­me­tho­den. Wenn Sie jedoch nicht die haus­ei­ge­nen Zah­lungs­diens­te von Shop­i­fy (Shop­i­fy Pay­ments) nut­zen, fällt eine zusätz­li­che Trans­ak­ti­ons­ge­bühr an. Die­se Gebüh­ren vari­ie­ren je nach Tarif und Zah­lungs­me­tho­de, was bei gro­ßen Ver­kaufs­vo­lu­mi­na eine Kos­ten­über­le­gung sein könnte.

6. Sup­port und Wartung

Woo­Com­mer­ce:
Da Woo­Com­mer­ce Open-Source ist, sind Sie für War­tung und Updates selbst ver­ant­wort­lich. Dies kann für vie­le eine Her­aus­for­de­rung dar­stel­len, beson­ders wenn tech­ni­sche Pro­ble­me auf­tre­ten. Es gibt jedoch eine akti­ve Com­mu­ni­ty und zahl­rei­che Foren, die Ihnen bei der Lösung von Pro­ble­men hel­fen kön­nen. Wenn Sie kei­ne tech­ni­schen Kennt­nis­se haben, kön­nen exter­ne Ent­wick­ler hin­zu­ge­zo­gen werden.

Shop­i­fy:
Shop­i­fy bie­tet einen her­vor­ra­gen­den, rund um die Uhr ver­füg­ba­ren Sup­port, der Ihnen bei allen Pro­ble­men schnell wei­ter­hilft. Da Shop­i­fy eine gehos­te­te Lösung ist, küm­mert sich der Anbie­ter um alle tech­ni­schen Aspek­te, Updates und War­tungs­ar­bei­ten, sodass Sie sich auf Ihr Geschäft kon­zen­trie­ren können.

Fazit: Wel­ches Sys­tem passt zu Ihnen?

Wenn Sie vol­le Kon­trol­le, indi­vi­du­el­le Anpas­sun­gen und eine kos­ten­güns­ti­ge Lösung suchen und bereit sind, sich mit der Tech­nik aus­ein­an­der­zu­set­zen (zu las­sen durch von­Spez?), ist Woo­Com­mer­ce eine aus­ge­zeich­ne­te Wahl. Es ist ide­al für Nutzer*innen, die bereits Erfah­rung mit Word­Press haben und ein ska­lier­ba­res Sys­tem mit gro­ßer Fle­xi­bi­li­tät benö­ti­gen. Haben Sie bei­spiel­wei­se eine gut eta­blier­te Web­sei­te im CMS Word­Press und Goog­le und Co. kennt die­se, der Shop kommt also noch on top, damm macht Woo­Com­mer­ce durch­aus Sinn.

Wenn Sie jedoch eine ein­fa­che, benut­zer­freund­li­che Lösung bevor­zu­gen, die schnell ein­satz­be­reit ist, und Sie kei­ne Zeit oder Res­sour­cen für die tech­ni­sche Ver­wal­tung der Web­site auf­wen­den (las­sen) möch­ten, dann ist Shop­i­fy die bes­se­re Wahl. Es bie­tet eine schnell ein­satz­be­rei­te, zuver­läs­si­ge Infra­struk­tur, eben weil das Sys­tem als rei­nes Shop­sys­tem ange­legt wur­de und als sol­ches auch opti­mal funktioniert.

Ich bie­te Ihnen:

Eine indi­vi­du­el­le Lösung, die von der Bera­tung über das Für und Wider, Hos­ting bis zur Erstel­lung eines Online­shops in Woo­Com­mer­ce oder Shop­i­fy geht. Ger­ne wägen wir die opti­ma­le Lösung über Ihr Vor­ha­ben gemein­sam ab.

Online­shop erstel­len lassen

Mel­den Sie sich unter: 

+49 (0)157 31634163 
info@vonspez.de
toggle icon